Dienstleistungen, Beratung & Service

Angebot der Agrardienste Sachsen-Anhalt GmbH

Wir unterstützen Sie mit vielfältigen Dienstleistungen sowie Beratung und Service!

 

Angebotsanforderungen über Agrardienste Sachsen-Anhalt GmbH Halle, telefonisch unter 0345-963911-17 oder per E-Mail über das Kontaktformular.

Datenschutz

Wir beraten Sie und setzen mit Ihnen DSGVO-konforme Konzepte für Ihren Betrieb und Ihre Mitarbeiter um.
Unser Tipp!

Büroservice

Weniger Schreibtisch, mehr Praxis – unser Büroservice kann Ihnen verschiedene Arbeiten abnehmen. Schicken Sie uns eine E-Mail und wir nehmen Kontakt zu Ihnen auf, um eine betriebsangepasste Lösung zu finden.
Unser Tipp!

Fachkraft für Arbeitssicherheit (SIFA)

Die Aufgaben der Fachkraft für Arbeitssicherheit (SIFA) sind vielfältig und umfassen zahlreiche Verantwortungsbereiche. Die SIFA berät Ihr Unternehmen in allen Belangen des Gesundheits- und Arbeitsschutzes, einschließlich der Unfallverhütung und der Gestaltung von Arbeitsplätzen. Jährlich führt sie eine Betriebsbegehung durch und wertet diese gemeinsam mit dem Auftraggeber oder der Auftraggeberin aus. In Abstimmung mit diesen aktualisiert die SIFA regelmäßig die Gefährdungsbeurteilung. Sie unterstützt bei der Durchführung von Unterweisungen für die Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen und erstellt zusammen mit dem Betriebsarzt oder der Betriebsärztin den Arbeitsmedizinischen und Sicherheitstechnischen Bericht.
Unser Tipp!

Weitere Services & Dienstleistungen

IT-Service

MXP - Modern Workplace mit Microsoft 365

Mit der immer weiter voranschreitenden Digitalisierung der Arbeitswelten und der Notwendigkeit & Möglichkeit des Homeoffice wird es für Unternehmen zunehmend wichtiger, Ihre Arbeitsplätze zu digitalisieren.
Steigern Sie mit Microsoft 365 und den MXP Managed Service Paketen die Produktivität Ihres Unternehmens, sparen Kosten für Ihren IT-Support und erfüllen alle gesetzlichen Pflichten.

  • DSVGO konforme E-Mail Archivierung
  • Antispam
  • Antivirus

Auf die ausgewiesenen Preise erhalten Sie als Mitglied des Bauernverbandes einen Rabatt von 10%.

Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Broschüre:

Unser Tipp!

Unternehmensberatung

Die GUBB Unternehmensberatung GmbH berät landwirtschaftliche Unternehmen unabhängig von Rechtsform, Betriebsgröße und Produktionsrichtung. Durch praxisgerechte und effiziente Beratung unterstützt die GUBB dahingehend, dass unter den gegebenen einzelbetrieblichen Rahmenbedingungen ein bestmögliches Ergebnis erreicht werden kann. Durch engen Kontakt zu Verbänden, Kreditinstituten, Behörden und wissenschaftlichen Einrichtungen bezieht sie aktuelle Informationen in ihre Arbeit ein.

Unser Tipp!

HSC Software

Die HSC Hard- und Software Consulting GmbH ist seit 1990 bestehendes Systemhaus für Datenverarbeitung und Informationstechnik. Das Betätigungsfeld reicht von der Programmierung und Betreuung eigener Software, über den Verkauf von Hardware und Netzwerktechnik bis hin zu Beratung und verschiedenen Dienstleistungen auf diesen Gebieten.

Unser Tipp!

Energieberatung

SB Management & Development GmbH Ich sorge dafür, dass Sie bis zu 30 % Energiekosten sparen. Und dass Sie ihre individuelle Energiestrategie schneller und günstiger bekommen, als wenn Sie sich selbst darum kümmern.
Darüber hinaus begleite ich Ihre Projekte/Maßnahmen von Anfang bis Ende, bis Sie die erste kWh sparen und anfangen, Geld zu verdienen. Und die Fördermittel bringe ich gleich noch mit.

Schreiben Sie mir, was ich für Sie tun kann!
Ihre Sylvia Borgschulte E-Mail: info@sb-farming.de
Unser Tipp!

Kooperationsvereinbarungen mit Photovoltaik-Partnern

ASG Anhalt Solar GmbH

– Ihr Solarpark-Partner aus der Region Die ASG Anhalt Solar GmbH ist eines der führenden Solarunternehmen in Mitteldeutschland. Als mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Köthen (Sachsen-Anhalt) planen, bauen und betreiben wir Solarfreiflächenanlagen ab einer Flächengröße von fünf Hektar. Hochmotivierte Mitarbeiter, über 16 Jahre Projekterfahrung, ein eigener Anlagenbestand von 100 MWp und eine Projektpipeline von drei GWp bis 2030 zeugen von der Expertise des Unternehmens und stellen die Faktoren dar, die eine erfolgreiche Projektumsetzung ausmachen. Hohe Qualitätsvorgaben an die Modulkomponenten garantieren den langfristigen Erfolg unserer Anlagen und stellen für Flächeneigentümer, Kommune und Bürger ein Höchstmaß an regionaler Wertschöpfung sicher. Über allem steht ein faires Miteinander und unser Streben, an einer lebenswerten Zukunft für Mensch und Natur zu wirken. Durch die Vereinbarung zwischen Agrardienste und ASG profitieren Landwirte stärker und langfristig vom wirtschaftlichen Erfolg eines Solarparks, es verbleibt mehr Wertschöpfung in der Region und die Akzeptanz von neuen Solarparks wird gestärkt. Neben attraktiven Pachtzahlungen an die Flächeneigentümer sind nun auch Ausgleichszahlungen für die Landwirte vereinbart, die die Flächen als landwirtschaftliche Bewirtschafter gepachtet haben und für den Solarpark genutzt werden sollen. Auf dieser Basis profitieren alle davon und der soziale Frieden im Dorf bleibt erhalten.
Unser Tipp!

ENERTRAG - Eine Energie voraus

ENERTRAG steht seinen Kunden und Partnern mit einer Erfahrung aus über zwei Jahrzehnten im Bereich der erneuerbaren Energien als starker Ansprechpartner und Dienstleister zur Seite. Wir können dabei sämtliche Dienstleistungen in der Projektentwicklung und -leitung für den Bau und Betrieb von Windenergie und Photovoltaikanlagen sowie der Konzeptionierung in der Sektorenkopplung abdecken. Mit unseren über 900 Mitarbeitern konnten wir ein Netzwerk von Anlagen zur Erzeugung von erneuerbaren Energien mit einer Jahresstromproduktion von über 1,7 Mio. MWh installieren und ein Servicenetzwerk mit über 1.125 Windenergieanlagen erreichen (Stand 2023). Unser oberstes Ziel ist unter Berücksichtigung einer bürgernahen Planung, alle Kompetenzen für einen erfolgreichen und zuverlässigen Bau und Betrieb von Energieanlagen, der erforderlichen Netzinfrastruktur bis hin zu kompletten Verbundkraftwerken zu ermöglichen.
Unser Tipp!

JL re. Erneuerbare GmbH

PHOTOVOLTAIK
Produktion, Bau und Betrieb von PV-Freiflächen- und Aufdachanlagen
Errichtung und Betrieb von PV-Freiflächenanlagen unter Berücksichtigung der individuellen Gegebenheiten. Frühzeitige Einbindung und Beteiligung aller relevanten lokalen Projektbeteiligten, von Grundstückseigentümern, Bürgern, Politik & Verwaltung.

WINDENERGIE
Von der Flächenidee bis zum produzierenden Windpark
Ihr Partner für Projektentwicklung, Bau und Betrieb von Windenergie- und Solarprojekten.
Kompetente Mitarbeiter und kurze Entscheidungswege helfen bei einer schnellstmöglichen Projektumsetzung. Die ganzheitliche, regionale Wertschöpfung am Projektstandort ist dabei für uns von besonderer Beudeutung.
Durch unsere Nähe zu Landwirtschaft und Forst sind diesbezüglich relevante Bedenken und Herausforderungen bei der Realisierung von erneuerbaren Energieprojekten auf land- und forstwirtschaftlichen Flächen bestens bekannt – gemeinsam mit Ihnen finden wir die passenden Lösungen. Auch PV-Aufdachanlagen (und soweit nötig die entsprechenden Dachertüchtigungen) realisieren wir gerne gemeinsam mit Ihnen. Sprechen Sie uns gerne zu Ihren individuellen Belangen und Fragen an.
Unser Tipp!


Grüne Energien Solar GmbH

Ihr Projektentwickler und -planer aus der Region Sachsen-Anhalt.

Die Grüne Energien Solar GmbH mit Sitz in Bitterfeld-Wolfen ist Ihr Partner bei der Projektierung und Planung von Freiflächensolaranlagen und AGRI-PV-anlagen. Zudem beschäftigen wir uns intensiv mit der Planung und Entwicklung von großen Batteriespeicherprojekten zur Sicherung der Netzstabilität und Speicherung von überschüssiger, nicht-fossiler Energie. Die Grüne Energien Solar GmbH verfügt über sehr schlanke Strukturen und effiziente Prozesse. Aus diesem Grund planen wir Freiflächensolaranlagen bzw. AGRI-Solaranlagen in sehr kurzen Planungszeiträumen. In den letzten Jahren haben wir uns, aufgrund unseres kooperativen Ansatzes, als Partner der Landwirte etabliert und sorgen für Mehrwert bei allen Parteien. Gern unterstützen wir auch Sie bei der Generierung von langfristigen und klar einkalkulierbaren Einnahmen.
Unser Tipp!

Windfeld GmbH – Spezialberatung für Landeigentümer

Windfeld berät Landeigentümer bei der Einbringung ihrer Flächen in Photovoltaik- und Windprojekte. Geschäftsführer sind drei Rechtsanwälte, die auch eine eigenständige Rechtsanwaltskanzlei im Agrarrecht sowie regenerative Energien betreiben. Windfeld verfügt über fast 20 Jahre Erfahrung im Bereich regenerativer Energien. Die Beratung umfasst insbesondere das strategisch richtige Vorgehen und die wirtschaftliche Optimierung bei der Bereitstellung von Flächen für entsprechende Projekte, auch im Fall des sog. Repowerings. Es werden einzelne Landeigentümer beraten, aber auch Landeigentümergruppen. Windfeld kann insbesondere behilflich sein bei der Gründung von Flächenpools und der Ausschreibung von Flächen für eine Nutzung im Bereich Wind und PV. Ein besonderes Angebot kann Windfeld für geeignete Projekte initiieren. Hierbei handelt es sich um die sog. gemeinschaftliche Entwicklung von Wind- und PV-Projekten. Landeigentümer haben dabei die Möglichkeit, sich von Anfang an ohne Einbringung von Kapital und ohne Verlustrisiko an der Entwicklung und dem Betrieb von Wind- und PV-Projekten je nach Projekt mit 20-30 % zu beteiligen. Windfeld organisiert die Planung und den Risikokapitalgeber. Durch die Beteiligung können neben der Pacht erhebliche Mehrerlöse generiert werden. Aufgrund der fundierten Rechtskenntnisse und Markterfahrung kann Windfeld für Landeigentümer eine optimale Wertschöpfung organisieren und zusätzlich für ein hohes Maß an Sicherheit sorgen.
Unser Tipp!

Informationen zum kompletten Angebot finden Sie im Mitgliederbereich der Website des Bauernverband Sachsen-Anhalt e.V. Hier werden Sie auch zu den Internet-Angebote der Vertragspartner mit Detailinformationen geleitet.

Informieren Sie sich auch über die Serviceangebote der DBV-Service GmbH, ein Tochterunternehmen des Deutschen Bauernverbandes e.V. Loggen Sie sich einfach mit der Mitgliedsnummer ein, um die Angebote zu sehen!.

Der Bauernverband Sachsen-Anhalt hat mit dem Europaverband mittelständischer Unternehmen und Verbände (EMU e.V.) eine strategische Partnerschaft geschlossen.